Article Tipps, wie man ein finanziell stabiles Service Provider-Geschäft aufbaut

By Insight Editor / 30 May 2022 / Themen: Sicherheit Cloud
By Insight Editor / 30 May 2022 / Themen: Sicherheit Cloud
Trotz wachsender Bedenken über Monopole und den freien Markt expandieren große Technologieunternehmen wie Microsoft, Apple, Amazon, Google und Facebook immer noch. Obwohl jeder seinen eigenen Fokus hat, bieten sie alle Plattformen, Produkte und Cloud-Services in einem völlig beispiellosen Umfang an. Die Vorteile für die Kunden sind klar: Sie erhalten Zugang zu neuer, innovativer Software, die zu 100% auf ihre Anforderungen zugeschnitten ist, ohne Vorabkosten oder Stornierungsgebühren. Natürlich können sich die großen Anbieter flexible Abonnements oder Pay-as-you-use-Services leisten. Aber für einen normalen IT-Service Provider ist das eine andere Geschichte. Dennoch machen viele Service Provider gute Geschäfte mit den großen Technologieunternehmen.
Der Mehrwert einer Partnerschaft
Mit der Reife der Cloud kaufen Unternehmen in der Regel mehr Services direkt von Anbietern. Aber die Konfiguration, Integration und Sicherung verschiedener Cloud-Services bleibt ein schwieriges Geschäft. Daher suchen die meisten Unternehmen immer noch nach einem IT-Service Provider, der Dienstleistungen rund um das Portfolio bekannter Anbieter vertreibt. Infolgedessen entscheiden sich Service Provider zunehmend dafür, mit dem Anbieter zusammenzuarbeiten, um diese Dienstleistungen zu entwickeln. Die großen Technologieunternehmen haben umfangreiche Partnerprogramme für Service Provider aller Art. Wenn Sie Partner werden, erhalten Sie sofortigen Zugriff auf eine breite Palette von Dienstleistungen, Tools und Wissen, ohne im Voraus erhebliche Investitionen tätigen zu müssen. Klingt gut, aber es gibt auch Risiken.
Seien Sie vorsichtig bei einer Lieferantenbindung
Große Technologieunternehmen suchen ständig nach Möglichkeiten, ihre Flexibilität und Gewinne zu maximieren. Letztes Jahr gaben einige von ihnen erhebliche Preiserhöhungen bekannt, die das Service Provider-Geschäft unter Druck setzten. Einige Service Provider gaben die Preiserhöhungen an ihre Kunden weiter. Andere fanden sich mit niedrigeren Margen bei ihren Dienstleistungen ab. In jedem Fall mussten sie sich mit diesem Rückschlag auseinandersetzen. Sie hatten einfach keine andere Wahl. Sobald Sie einen bestimmten Anbieter oder eine Plattform nutzen, ist es nicht einfach, das Geschäft an einen anderen Ort zu verlegen. Sie (und Ihre Kunden) sind auf lange Sicht gebunden, da ein Anbieterwechsel immer teure Migrationen und neue Kosten bedeutet.
Wie man ein finanziell stabiles Service‑Provider-Geschäft aufbaut
Die größte Herausforderung besteht darin, Gewinne und Flexibilität zu maximieren. Dazu gibt es hier einige Best Practices, die zu befolgen sind.
Das Wichtigste ist, dass Sie sich nicht vollständig von einem Anbieter abhängig machen. Verteilen Sie Ihre Risiken! Wenn Sie sich spezialisieren möchten, konzentrieren Sie sich nicht ganz auf einen Anbieter oder eine Plattform, sondern auf eine bestimmte Sparte (beispielsweise das Bankwesen, den Einzelhandel oder die Logistik) oder technisches Fachwissen (Virtualisierung oder Sicherheit). Je mehr Sie sich auf dem Markt differenzieren, desto besser.
Vergessen Sie nicht, dass es im Leben mehr gibt als die „Big Five“. Viele kleinere Anbieter bieten gute Cloud-Services für die Zusammenarbeit und einen guten Service. Kleinere Anbieter werden in der Regel mehr Rücksicht auf ihre Kunden nehmen, allein schon deshalb, weil sie sie nicht verlieren möchten.
Entdecken Sie die Möglichkeiten der Nutzung von Freemiums oder kostenlosen Testversionen für Ihre Dienste. Viele Service Provider haben diese Strategie bereits für sich entdeckt, entweder durch das Angebot kostenloser Cloud-Dienste von Dritten oder sogar durch die Entwicklung ihrer eigenen. Vielleicht haben Sie bereits einige aufregende Software im Angebot, die Sie kostenlos auf einem Cloud-Marktplatz bereitstellen könnten. Solche Geschäftsmodelle haben Plattformen wie Spotify, Netflix und YouTube zum Erfolg verholfen. Warum sollte das also nicht bei Ihnen funktionieren?
Benötigen Sie Hilfe bei der Bestimmung der besten Strategie für Ihren Service Provider?
Bei Insight helfen wir Service Providern, ihre geschäftlichen Ambitionen in einer Multi-Cloud-Welt umzusetzen. Als Mehrfachanbieter mit Expertise in den Bereichen Softwarelizenzierung, Workload und Plattform können wir Sie durch alle Phasen Ihrer strategischen Cloud-Migration führen. Egal, wo Sie sich bei Ihrer Entwicklung gerade befinden: Wir helfen Ihnen, neue Wege zu beschreiten, um Ihr Geschäft voranzutreiben und zu beschleunigen. Kontaktieren Sie einen unserer Cloud-Spezialisten für ein Gespräch.