Article 4 Bereiche, in denen Service Provider sofort von KI profitieren können

Von Insight Editor / 11 Jan 2023 / Themen: Künstliche Intelligenz (KI) Microsoft Azure
Von Insight Editor / 11 Jan 2023 / Themen: Künstliche Intelligenz (KI) Microsoft Azure
Automatisierung, künstliche Intelligenz (KI) und Maschinelles Lernen (ML) boomen und sind zu einem integralen Bestandteil des modernen Lebens geworden. Haben Sie schon einmal mit Siri gesprochen oder mit Ihrer Bank über einen Chatbot kommuniziert? Na bitte!
Im Unternehmen ist das nicht anders. Unternehmen nutzen KI- und ML-Algorithmen, um die riesige Menge an Daten, die wir erfassen, zu strukturieren und das Geschäft in vielerlei Hinsicht zu verbessern. Überlegen Sie: mehr Effizienz, weniger Kosten, fundierte Entscheidungen, zufriedene Kunden und Mitarbeiter.
Effizienz, Modernisierung und Transformation mit KI
Auch Service Provider setzen verstärkt auf KI und ML. Sie erweisen sich als äußerst intelligente Möglichkeit, den IT-Betrieb effizienter zu gestalten, die Infrastruktur zu modernisieren und die digitale Transformation zu beschleunigen. Obwohl viele befürchten, dass KI und ML Hunderttausende von Arbeitsplätzen weltweit eliminieren werden, werden sie auch viele neue Arbeitsplätze schaffen, insbesondere in der IT, um alle zukünftigen KI-Anwendungen zu entwickeln, zu pflegen und zu analysieren. Allein das stellt für IT Service Provider eine riesige Chance dar. Doch welche Vorteile können Sie als Service Provider schon heute mit KI und ML erzielen?
1) Personalressourcen freisetzen und KI und ML sich wiederholende Aufgaben ausführen lassen
In den letzten Jahrzehnten ist die Verwaltung einer IT-Infrastruktur immer komplexer und zeitaufwändiger geworden. Als Service Provider müssen Sie mit dieser Komplexität umgehen, um Ihren Kunden eine stabile, flexible und sichere Softwareumgebung zu bieten. Dies erfordert viele sich wiederholende Aufgaben, die Zeit, Geld und Aufmerksamkeit verbrauchen und die Produktivität beeinträchtigen.
Durch die Verbindung von KI und ML mit Automatisierungstools wie Azure Automate können Sie diese langweiligen, geringwertigen Tasks in intelligent automatisierte Workflows verwandeln. Denken Sie an die Einrichtung eines Remote-Arbeitsplatzes und das Onboarding eines neuen Benutzers über Self-Service oder Maschinelles Lernen, um jedem Benutzer noch schneller die richtigen Informationen zur Verfügung zu stellen, die er oder sie benötigt.
Sie können auch beim Helpdesk viel Effizienz erzielen. Zum Beispiel, indem Sie eingehende Tickets direkt an das richtige Teammitglied weiterleiten oder sie sogar sofort über einen Chatbot lösen, ohne dass ein Mitarbeiter erforderlich ist.
2) Automatisieren und verbessern Sie komplexe, manuelle Aufgaben mit KI und ML
Was für sich wiederholende Aufgaben gilt, gilt auch für komplexere, manuelle Aufgaben mit einem bestimmten Grad an Routine. Wenn Sie einen automatisierten Workflow manuell erstellen möchten, ist dies eine große Investition in Zeit und Personal. Durch den Einsatz intelligenter ML-Algorithmen und KI können Sie dies schneller, effizienter und in der Regel sogar besser tun.
Ein Beispiel ist die Automatisierung mit Remote Monitoring and Management Tools (RMM). Die meisten Verfahren sind zustandsabhängig: Der tatsächliche Zustand eines Assets oder einer Situation bestimmt die folgenden Maßnahmen. Moderne RMM-Werkzeuge sind geeignet, einen Ausfall zu signalisieren, aber auch ihn zu beheben. Ein Techniker wird nur dann konsultiert, wenn das Standard-Versionsverfahren das Problem nicht lösen kann oder wenn ein zugrunde liegendes Problem vorliegt, das Aufmerksamkeit erfordert.
3) Solide Sicherheit durch KI und ML
IT-Sicherheit ist für Service Provider ein heißes Thema. Statistiken über die steigende Anzahl von Hacks, Ransomware, Phishing und andere Cyberkriminalität übertreffen sich immer wieder. Ihre Kunden erwarten solide Sicherheit, aber wie behalten Sie Ihre Systeme auch in den entferntesten Winkeln im Auge?
Mit KI und ML können Sie diese Belastung enorm reduzieren. Ihr Sicherheitsteam kann nicht mehr alle Lücken schließen. Intelligente KI- und ML-Tools können viele Sicherheitsaufgaben übernehmen und sie nur bei Bedarf benachrichtigen. Auf diese Weise können sie sich auf hochwertige strategische Aufgaben konzentrieren, wie z. B. die Vorbereitung von Plänen für die Cybersicherheit oder Systemaufrüstungen. Das macht Ihr Unternehmen auch für Ihre Kunden interessanter: nicht als Feuerwehrmann, sondern als aktiver Begleiter.
4) Machen Sie Ihr Unternehmen mit KI-gestützter Entscheidungsfindung zukunftssicher
KI und ML sind heute unverzichtbar für die Optimierung Ihrer Abläufe. Aber auch strategisch nimmt KI einen immer wichtigeren Platz ein. Digitalisierung bedeutet, dass Ihnen immer mehr Daten zur Verfügung stehen. KI rationalisiert Prozesse und Verfahren in Ihrem Unternehmen und strukturiert Daten, die über das gesamte Unternehmen verteilt sind, und macht sie sofort verfügbar.
Strukturierte Informationen ermöglichen es Ihnen, sicherere Entscheidungen zu treffen, was ein großer strategischer Antrieb für Ihr Unternehmen ist. KI ist daher ein hervorragendes Tool, um Entscheidungen zu untermauern. Sie wissen genau, wo und wann Sie handeln müssen, sei es bei Produkten, Kunden oder Prozessen. Und das schneller, effizienter und kostengünstiger. Mit datengestützter Entscheidungsfindung handeln Sie vorausschauend und rüsten Ihr Unternehmen mit einer soliden Basis für die Zukunft aus.
Was Azure KI und Machine Learning Ihnen derzeit bieten
KI und ML mögen heute vor allem für große Unternehmen mit ebenso großen Budgets etwas zu sein scheinen. Das Gegenteil ist der Fall. Mit seiner Azure KI-Plattform bietet Microsoft bereits jetzt eine breite Palette an Lösungen für den sofortigen Einstieg an und fügt laufend neue hinzu. Was hält Sie also davon ab? Setzen Sie KI jetzt ein, um Ihre eigenen Abläufe effizienter zu gestalten, Ihren Kunden spürbar mehr Wert zu bieten und Ihren Mitarbeitern die richtigen Tools an die Hand zu geben, um gemeinsam mehr in weniger Zeit zu erreichen.
Benötigen Sie Hilfe?
Die Azure KI- und ML-Angebote können für den Einstieg ziemlich überwältigend erscheinen. Aber kein Problem, Insight kann helfen. Wir bei Insight arbeiten seit vielen Jahren mit Partnern wie Ihnen in ganz Europa zusammen und helfen ihnen, Wege zu finden, die Effizienz zu optimieren, Kosten zu senken und den Umsatz zu maximieren, indem wir wertvolle Zeit, Wissen und Unterstützung in vielen (Hybrid-)Cloud-Szenarien bereitstellen.
Nehmen Sie Kontakt zu einem unserer Cloud-Spezialisten auf, um herauszufinden, wie wir Sie bei der Optimierung Ihrer Cloud-Ziele im Einklang mit Ihren Geschäftszielen unterstützen können – unabhängig davon, ob Sie Ihre ersten Workloads in der Cloud entwickeln oder bereits vollständig cloudbasiert arbeiten.