Article Fünf Gründe, warum jeder Managed Service Provider (MSP) gerne Azure Lighthouse hätte
By Insight Editor / 11 May 2020 / Themen: Cloud Azure Empfohlen
By Insight Editor / 11 May 2020 / Themen: Cloud Azure Empfohlen
Wenn Sie ein Managed Service Provider (MSP) mit mehreren Endkunden auf Azure sind und Schwierigkeiten haben, sie alle zu verwalten, haben Sie schon einmal Azure Lighthouse ausprobiert? Azure Lighthouse ist ein kostenloser Service von Microsoft auf Azure, mit dem die die Azure-Ressourcen aller Ihrer Endkunden von einem einzigen Kontrollpanel aus in Ihrem eigenen Azure-Portal verwalten können. Sie müssen nicht mehr über mehrere Konten verfügen, Zugriff auf Verzeichnisse beantragen, gemeinsame (ungesicherte) Konten unterhalten, Skripte kopieren und vieles mehr. Klingt das gut? Dann lesen Sie weiter.
Die Herausforderung der Multi-Tenant-Softwareumgebung
Die Herausforderung bei Multi-Tenant-Softwareumgebungen besteht heute in der Komplexität der Verwaltung von Anmeldeinformationen für mehrere Endkunden, insbesondere im Hinblick auf Governance und Sicherheit. Als MSP haben Sie es mit einer fragmentierten Realität zu tun, in der viele Endkunden ihre eigenen Azure-Abonnements haben. Wenn Sie also 100 Endkunden haben, bedeutet dies, dass Sie mindestens 100 separate Konten verwalten, beginnend mit den klassischen „admin@...“ Gemeinschaftskonten innerhalb der MSP-Organisation mit gleichem Zugang zu allen Ebenen des Endkunden. Stellen Sie sich nun einmal die Sicherheitsrisiken vor …
Die Lösung in Bezug auf Multi-Tenant-Softwareumgebung für MSPs
Die Lösung für diese wachsende Herausforderung heißt Azure Lighthouse, ein neuer Service, der von Microsoft auf Azure angeboten und insbesondere für MSPs entwickelt wurde, um zahlreiche Softwareumgebungen von Kunden für Support und Services effizient zu verwalten. Azure Lighthouse ist ein Service, der jedem MSP das Leben erleichtert. Und es dafür gibt fünf Gründe.
1. Einfache Verwaltung und Governance
Bei Azure Lighthouse dreht sich alles um eine einfache Verwaltung und Governance. Eine Plattform, ein Portal, ein Skript. Mit Azure Lighthouse können Sie Verwaltungsaufgaben und automatisierte Arbeitsabläufe in einer konsolidierten Ansicht durchführen, z. B. mit ARM-Vorlagen, Azure Marketplace oder APIs. Sie können manuelle betriebliche Aufgaben und die Benutzerverwaltung unter Verwendung Ihres üblichen Arbeitsanmeldekontos und eines Skripts auch auf verschiedene Endbenutzer skalieren.
2. Verbesserte Transparenz
Mit Azure Lighthouse reicht eine einzige Kontrollebene für die Bereitstellung und Verwaltung Ihrer Endbenutzer. Ebenso ermöglichen Kunden nach dem Onboarding auf Ihrem Portal einen granularen Zugriff auf das gesamte Abonnement oder eine Reihe von Ressourcen. Eine einzige Kontrollebene und vollständige Transparenz darüber, wer was und wann tut, verbessert die Transparenz sowohl für MSPs als auch für Endbenutzer und schafft somit Vertrauen.
3. Höhere Sicherheit und Einhaltung der DSGVO
Azure Lighthouse verbessert Sicherheitsfragen für MSPs in vielerlei Hinsicht: sie müssen nur Ihre eigenen MSP-Anmeldeinformationen schützen anstelle von mehreren oder gemeinsam genutzten Kundenkonten; gleichzeitige und automatisierte Implementierung von Sicherheitsrichtlinien für mehrere Benutzer; granularer Zugriff auf Mandanten, Abonnements, Ressourcengruppen und Ressourcen; transparente Protokolldateien zur Aufzeichnung aller Aktivitäten; MFA kann durchgesetzt werden. Dies trägt sowohl für die MSPs als auch für ihre Endnutzer zu einer wesentlich höheren Sicherheit und der Einhaltung der DSGVO bei.
4. Wachstum und neues Geschäft
Azure Lighthouse hilft Ihnen, Ihr Geschäft als zusätzlichen Marketingkanal auszubauen und bietet die Möglichkeit, neue oder bestehende Angebote über Azure Marketplace zu bewerben und zu vermarkten. Als MSP können Sie hier mit weniger Aufwand mehr Services öffentlich anbieten. Bestehende Kunden und Interessenten können einfach Ihr Angebot direkt über Azure Marketplace finden und erwerben und so zu neuen oder größeren Kunden werden.
5. Azure Lighthouse ist KOSTENLOS
Und zu guter Letzt: Azure Lighthouse ist ein kostenloser Service auf Azure für MSPs. Kostenlos wie in: ohne zusätzliche Kosten. Einfach so.
Zusammenfassung
Dies sind lediglich fünf Gründe, warum ich von Azure Lighthouse begeistert bin, und dafür, wie es Ihr Leben als MSP erleichtern wird. Es wird Ihnen sicher dabei helfen, größere Effizienz dank automatisierter Verwaltung und Governance, erhöhte Sicherheit und größere Transparenz hinsichtlich des Umgangs mit den Ressourcen zu erzielen. Die Zeit ist reif, die Herausforderungen der Multi-Tenant-Softwareumgebung anzunehmen und Azure Lighthouse zu nutzen.
Nächste Schritte
Was könnte also Ihr nächster Schritt sein? Ich rate Ihnen, Ihre derzeitige Situation zu bewerten:
- verwalten Sie mehrere Kunden auf Azure?
- haben Sie Probleme mit der Governance oder der Verwaltung Ihrer aktuellen Softwareumgebung?
- stoßen Sie an Sicherheitsgrenzen, z. B. bei der Implementierung der Multi-Faktor-Authentifizierung?
Dann werfen Sie einen Blick auf Azure Lighthouse. Und dies ist erst der Anfang, denn von hier aus werden sich zahlreiche weitere Türen öffnen, wie Azure Arc, der das Azure-Management auf jede beliebige Infrastruktur ausdehnt, und Azure Sentinel, die skalierbare Lösung für Security Information Event Management (SIEM) und Security Orchestration Automated Response (SOAR). Sie möchten mehr erfahren? Senden Sie uns eine Nachricht oder rufen Sie uns für eine Beratung an. Wir helfen Ihnen gerne weiter.
EMEA Cloud Transformation Specialist, Insight Enterprises