Client story Insight unterstützt ZF beim Lizenzmanagement

Im Jahr 1915 gegründet, ist die ZF Friedrichshafen AG heute ein weltweit aktiver Technologiekonzern, der Systeme für die Mobilität von PKW, Nutzfahrzeugen und Industrietechnik liefert. Der ZF-Konzern ist an 168 Produktionsstandorten in 32 Staaten sowie 19 Hauptentwicklungsstandorten in neun Ländern vertreten. Im Jahr 2022 hat ZF mit weltweit rund 165.000 Mitarbeitern einen Umsatz von 43,8 Milliarden Euro erwirtschaftet.
Die ZF Friedrichshafen AG ist ein unter anderem durch Akquisitionen stark wachsendes, internationales Unternehmen. Dieses Wachstum und die internationale Ausrichtung hat ein hohes Maß an Komplexität im Lizenzmanagement zur Folge. Das Unternehmen nutzt in zahlreichen Ländern Produkte und Services von Microsoft, was zu unterschiedlichen Verträgen mit dem Hersteller führt.
ZF suchte einen Dienstleister, der ihr bei der Vertragsabwicklung neuer Lizenzvereinbarungen beratend zur Seite stehen und den Prozess in Gänze unterstützen konnte – von der Einbeziehung neuer Anforderungen an Lizenzen seitens der IT und Fachabteilungen bis zur Aktualisierung und Optimierung bestehender Lizenzen. Ziel war eine klare und effektive Standardisierung des Lizenzmanagements
„Die Kombination aus ausgezeichneter Fachkompetenz des Teams und Persönlichkeit des Beraters hat dieses Projekt zum Erfolg geführt.“
Rolf Michael Schneck, IT Workplace bei ZF
„Eine effiziente und zügige Beratungsleistung mit hoher Fachkenntnis des Insight-Teams.“
Gerhard Schauer, Vice President IT Workplace bei ZF
In einem ersten Schritt analysierte das Experten-Team der Insight den Lizenzbestand von ZF, prüfte Vertragsgrundlagen sowie Nutzung und erstellte eine Lizenzbilanz. Auf Basis der zukunftsgerichteten Strategie des Unternehmens erarbeiteten die Fachleute ein Konzept für die Lizenzoptimierung.
„Dass dieser Prozess effizient und zügig vonstattenging, hing neben der Fachkenntnis des Insight-Teams vor allem an der Kommunikationsfähigkeit unseres Beraters. Dem Insight-Experten gelang es, unsere zuständigen Mitarbeiter abzuholen, Konditionsveränderungen und Vorteile verständlich zu vermitteln und eine vertrauensvolle Basis zu schaffen. Zudem waren die Guidance und Workshops für die Kollegen von großem Vorteil“, so Gerhard Schauer, Vice President IT Workplace bei ZF.
Von entscheidender Bedeutung war auch die Beratungsleistung der Insight während der Verhandlungen zur Lizenzverlängerung und Neulizenzierung. Der Experte der Insight beriet und unterstützte den Kunden bei jedem Schritt der mit Microsoft äußerst konstruktiv geführten Verhandlungen. „Es mag ungewöhnlich sein, dass ein Dienstleister mit am Verhandlungstisch sitzt, aber durch die außergewöhnliche Kompetenz des Insight-Experten konnten die Gespräche sehr produktiv und effizient geführt werden“, so Rolf Michael Schneck, IT Workplace bei ZF. „Es konnten Ausgaben optimiert und Mehrkosten vermieden werden.“