Article Vom Kundensupport zum Kundenerfolg: Wie sieht der Geschäftsausblick für Service Provider in einer sich verändernden Welt aus?

By Insight Editor / 31 May 2022 / Themen: Sicherheit Cloud
By Insight Editor / 31 May 2022 / Themen: Sicherheit Cloud
Täglich entstehen neue IT-Technologien und -Funktionen, und die Nachfrage nach immer innovativeren Services ist auf einem Allzeithoch. Die Möglichkeiten für Service Provider scheinen endlos zu sein. Aber es gibt auch große Veränderungen. Die Umstellung auf die Cloud ist unaufhaltsam, der Wettbewerb ist hart, IT-Experten sind knapp.
In einer Welt, die sich so schnell verändert, müssen Service Provider neue Entscheidungen treffen. Heute müssen Geschäftsmodelle kundenorientiert sein und nicht mehr nur das Unternehmen unterstützen, sondern wesentlich zum Geschäftserfolg beitragen. Was bedeutet das für Ihr Unternehmen? Welche Strategie passt zu Ihren Ambitionen und Ihrem finanziellen Geschäftsmodell: Spezialisierung, Wachstum, Akquisition, Verkauf?
Fusion oder Übernahme
In den letzten Jahren ist die Zahl der Fusionen und Übernahmen (M&A) auf dem traditionellen Service Provider-Markt gestiegen. Unternehmen suchen nach Skaleneffekten, um die Entwicklungen technologischer Fähigkeiten und die steigende Nachfrage nach IT-Services zu bewältigen. Andere betrachten Übernahmen als eine gute Gelegenheit, Wissenslücken in Form von wertvollen und erfahrenen IT-Experten zu schließen.
Als Service Provider stehen Sie vor einer grundsätzlichen Wahl: Gehen Sie selbst auf die Akquisitionsreise oder bereiten Sie Ihr Unternehmen auf den Verkauf vor. Verkauf oder Fusion kann eine interessante Strategie für Service Provider sein, die derzeit mit großen langfristigen Investitionen mit einer damit verbundenen Abschreibung und einer direkten Auswirkung auf den Wert Ihres Unternehmens konfrontiert sind. Zum Beispiel, wenn die Technologie in Ihrem Rechenzentrum in großem Umfang aktualisiert oder ersetzt werden muss.
Legacy versus „Born-in-the-Cloud“
Ein weiterer Aspekt, den Sie beim Verkauf berücksichtigen sollten, ist der Wert Ihres Unternehmens im Vergleich zu „Born-in-the-Cloud“-Unternehmen. Mit all ihren IT-Assets in der Cloud haben Cloud-native Technologieunternehmen eine schlanke Kostenstruktur, ohne dass physische Server und andere Rechenzentrumskosten ihren Wert beeinträchtigen. Mit der Reife der Cloud werden immer mehr neue Service Provider dieses Etikett „Born-in-the-Cloud“ tragen, wodurch die Bewertung dieser Unternehmen immer höher und somit lohnender ausfallen wird.
Finden Sie Ihre Nische
Fusionen und Übernahmen sind jedoch nicht die einzige Möglichkeit, um Ihr Unternehmen finanziell gesund zu halten. Wenn Sie möchten, dass Ihr Unternehmen unabhängig bleibt, können Sie auch den Weg der Spezialisierung erkunden. Kleinere Service Provider können sich zusammenschließen, um ihre Reichweite zu erhöhen, z. B. um in neue Branchen oder andere geografische Gebiete zu expandieren. Andere Unternehmen können das „One-Size-Fits-All“-Szenario verlassen, um sich auf bestimmte Branchen zu spezialisieren und einen ganz eigenen Ansatz für einzelne Sektoren wie Banken, Bildung, Telekommunikation oder ähnliche anzubieten.
Beispielsweise entstehen neue Kooperationen in Ökosystemen, in denen Partner auf gleicher Augenhöhe zusammenarbeiten und ein einzigartiges Produkt oder eine Dienstleistung für einen bestimmten Kundenbedarf entwickeln. Die Kombination von mehr Wissen und Arbeitskräften bedeutet mehr Fähigkeiten, mehr Kapazität und mehr Wachstum und ist auch ein Weg aus dem Mangel an IT-Mitarbeitern. Und denken Sie nicht, dass dies nur für große Unternehmen lukrativ sei. Gerade das Know-how, das Sie als kleiner oder mittelständischer Service Provider entwickelt haben, kann sich in einer Partnerschaft als äußerst wertvoll erweisen, wäre aber als eigenständiges Unternehmen kaum überlebensfähig.
Vom Kundensupport zum Kundenerfolg
Der Bedarf an IT-Services ist höher denn je. Gleichzeitig bringt dieser Anstieg viele Herausforderungen mit sich. Für Unternehmen, die ihr Geschäft vom Kundensupport hin zur Steigerung des Kundenerfolgs umgestalten wollen, bricht eine neue Ära an. Jedes Unternehmen hat seinen besonderen, ganz eigenen Wert. Jetzt ist es an der Zeit, darüber nachzudenken, wie Sie diesen Wert in eine gesunde, nachhaltige Zukunft investieren.
Benötigen Sie Hilfe?
Bei Insight helfen wir Service Providern, ihre geschäftlichen Ambitionen in einer Multi-Cloud-Welt umzusetzen. Als Mehrfachanbieter mit Expertise in den Bereichen Softwarelizenzierung, Workload und Plattform können wir Sie durch alle Phasen Ihrer strategischen Cloud-Migration führen. Egal, wo Sie sich bei Ihrer Entwicklung gerade befinden: Wir helfen Ihnen, neue Wege zu beschreiten, um Ihr Geschäft voranzutreiben und zu beschleunigen. Kontaktieren Sie einen unserer Cloud-Spezialisten für ein Gespräch.