Article Wie Service Provider sich reibungslos an die sich verändernde Rolle der Unternehmens-IT anpassen können

By Insight Editor / 31 May 2022 / Themen: Cloud Sicherheit
By Insight Editor / 31 May 2022 / Themen: Cloud Sicherheit
Die herkömmliche IT in On-Premises-Rechenzentren verliert an Attraktivität für neue Käufer. Wie können Sie sich als Service Provider anpassen, um langfristige Chancen zu nutzen und nicht durch kurzfristige Einschränkungen den Weitblick zu verlieren? Welche neue Rolle können Sie übernehmen, die Ihrem Wissen und Ihren Fähigkeiten gerecht wird?
Neue Käufer und Einkaufsbedingungen
Der Aufstieg der Cloud und der digitalen Transformation hat die gesamte IT-Welt verändert. Kein Unternehmen kann ohne die Agilität moderner IT-Technologie wettbewerbsfähig sein. Dies spiegelt sich in der Arbeitsweise von IT-Käufern und den von ihnen angewandten Einkaufsbedingungen wider. IT-Investitionsentscheidungen konzentrieren sich nicht mehr nur auf Technologiefunktionalität, sondern zunehmend auf Geschäftsergebnisse. Die Hauptfrage ist, wie die IT einen Mehrwert für das Unternehmen schaffen kann – schneller, besser und für mehr Kunden.
Der Kunde am längeren Hebel
Die digitale Transformation hat mehrere Trends ausgelöst. Einer ist die Macht des Kunden. Noch vor nicht einmal einem Jahrzehnt haben Sie die neueste IT-Technologie in Ihrem On-premises-Rechenzentrum entwickelt und bereitgestellt. Der Kunde hat das gekauft, was Sie geliefert haben, wobei die IT das Unternehmen unterstützt hat. Jetzt ist in der Cloud jede vorstellbare IT verfügbar, und der Kunde hat die Kontrolle übernommen. Er entscheidet, was er braucht oder will, um Geschäftsprozesse zu optimieren und effektiver zu konkurrieren. Die IT ist nicht mehr unterstützend, sondern geschäftsorientiert.
Technologie gewinnt an Dynamik
Ein weiterer Trend ist, dass sich die Technologie immer schneller verändert. Mit Hunderten von verfügbaren Cloud-Services und -Produkten sind die täglich neuen, auf Abonnements basierenden Pay-as-you-go-Modelle zum Standard geworden. Das ist für Endkunden einfach, aber eine große Herausforderung für die langfristige Rentabilität von Service Providern. Wie werden Sie Ihr aktuelles Geschäftsmodell daran anpassen? Natürlich wird es noch Situationen geben, in denen On-Premises eine Zukunft hat (man denke nur an geschäftskritische Anwendungen und Daten), aber Cloud-First- und auch Cloud-Only-Modelle entwickeln sich weiter.
Auf dem Weg zu einer neuen Rolle für den Service Provider
Die oben genannten Trends sind erfreuliche Entwicklungen für Endkunden, aber gleichzeitig knifflig: Wie kann ein durchschnittlicher Kunde alle Entwicklungen, ihre Auswirkungen und potenziellen Probleme im Auge behalten und mitziehen? Man denke nur an die Sicherheit, aber auch an den Datenschutz, die Verfügbarkeit und die Wirtschaftlichkeit. Obwohl der Kunde mehr Verantwortung übernehmen wird, gibt es hier auch hervorragende Möglichkeiten für Service Provider, auf die sich ändernden Anforderungen seiner Kunden zu reagieren. Dies bedeutet jedoch, dass sich das herkömmliche Geschäftsmodell insofern ändern muss, dass es hauptsächlich geschäftsorientiert ist.
Unternehmensberater mit technischem Hintergrund
Langfristig brauchen Kunden einen Berater, der die Lücken in ihrem eigenen Wissen und ihren Fähigkeiten füllt, insbesondere in einer cloudorientierten Welt. Ein Spezialist, der aus Sicht der Geschäftsanforderungen technologische und Sicherheitsprobleme und -risiken direkt angehen kann, die Cloud-Käufer übersehen würden. Die Rolle des Unternehmensberaters mit technischem Hintergrund passt perfekt zu den Service Providern, gerade wegen ihrer jahrelangen Kenntnisse und Erfahrungen in der IT und bei den Kundenanforderungen. Natürlich erfordert diese neue Rolle eine Anpassung der bestehenden Fähigkeiten, Ressourcen und Praktiken. Und das ist eine gewisse Herausforderung, aber sicherlich nicht unmöglich: Es ist eine Erweiterung des gesamten Wissens und der Expertise, die Sie als Service Provider intern bereits haben.
Der Schlüssel zum Erfolg?
Die Kundenanforderungen ändern sich. Die Technologie ist unübersichtlich. Und genau hier liegen Ihre Möglichkeiten als Service Provider. Ihre jahrelangen Kenntnisse und Erfahrungen mit IT und mit den Wünschen der Kunden sind die wichtigsten Unterscheidungsmerkmale für Ihren Erfolg. Veränderungen sind ein Muss, und diese Veränderungen finden jetzt statt. Die sich daraus ergebenden Chancen sind näher, als Sie denken.
Benötigen Sie Hilfe?
Bei Insight helfen wir Service Providern, ihre geschäftlichen Ambitionen in einer Multi-Cloud-Welt umzusetzen und neue Möglichkeiten nach vorn zu finden. Als Mehrfachanbieter mit Expertise in den Bereichen Softwarelizenzierung, Workload und Plattform können wir Sie durch alle Phasen Ihrer strategischen Cloud-Migration führen. Egal, wo Sie sich bei Ihrer Entwicklung gerade befinden: Wir helfen Ihnen, abonnementbasierte Services einzurichten, um Ihr Geschäft voranzutreiben und zu beschleunigen. Kontaktieren Sie einen unserer Cloud-Spezialisten für ein persönliches Gespräch.