Client story Case Study: Cloud-Optimierung bei ZF

Der Kunde
ZF ist ein weltweit aktiver Technologiekonzern und liefert Systeme für die Mobilität von Pkw, Nutzfahrzeugen und Industrietechnik. In den vier Technologiefeldern Vehicle Motion Control, integrierte Sicherheit, automatisiertes Fahren und Elektromobilität bietet ZF umfassende Lösungen für etablierte Fahrzeughersteller sowie für neu entstehende Anbieter von Transport- und Mobilitätsdienstleistungen. ZF elektrifiziert Fahrzeuge unterschiedlichster Kategorien und trägt mit seinen Produkten dazu bei, Emissionen zu reduzieren und das Klima zu schützen. Das Unternehmen ist mit weltweit 160.000 Mitarbeitern an rund 260 Standorten in 41 Ländern vertreten. Im Jahr 2019 haben die beiden damals noch selbstständigen Unternehmen Umsätze von 36,5 Milliarden Euro (ZF) und 3,4 Milliarden US-Dollar (WABCO) erzielt.
Die Herausforderungen
Bedingt durch die Unternehmensgröße und eine Vielzahl von Standorten, betreibt ZF eine komplexe Cloud-Infrastruktur. Damit verbunden ist natürlich eine enorme Dynamik in der Nutzung der Ressourcen – Cloud Potentiale müssen richtig bewertet und für den technologischen Fortschritt von ZF effizient genutzt werden. Logische Konsequenz: ZF suchte einen Partner, der die eigene Fach- und IT-Kompetenz durch Know-How und Erfahrung in der Kostenoptimierung von Cloud Infrastrukturen ergänzt. Die Aufgabe war, Einsparpotenziale zu identifizieren und gemeinsam mit dem IT-Department von ZF unternehmensspezifische Optimierungsmaßnahmen ab- und einzuleiten.
Die Lösung
Insight, bereits seit einigen Jahren ZF-Technologiepartner, unterstützte mit einem Expertenteam für Cloud-Optimierung. Zunächst führte man eine Tool-gestützte Analyse durch und erfasste die Auslastung der Ressourcen. Anschließend erfolgten die Interpretation der Daten und konkrete Handlungsempfehlungen für das IT-Department von ZF. Erfolgskritisches Element war dabei das Verständnis der Insight-Analysten für die eingesetzten Technologien und deren Aufbau in der Cloud-Infrastruktur. Dadurch konnten die Kosten für Microsoft Azure und AWS monatlich um einen mittleren fünfstelligen Betrag reduziert werden – bei gleicher Bedarfsabdeckung und ohne Leistungsminderung des IT-Betriebs.
„Obwohl wir unsere Basisarbeit bereits sehr gut erledigt hatten, konnten wir mit Insight nochmal enorme Einsparpotenziale ermitteln. Alles wurde auf einem sehr hohen Niveau umgesetzt. Die Zusammenarbeit mit Insight hat nicht nur wegen der tollen Resultate richtig Spaß gemacht, sondern auch wegen der zukunftsorientierten Tips der Berater auf technologischer Ebene.“
Projektleiter ZF