Article Die vier Säulen für die Gestaltung einer zuverlässigen Architektur in Azure
By null / 11 May 2020 / Themen: Belegschaft Empfohlen Azure
By null / 11 May 2020 / Themen: Belegschaft Empfohlen Azure
Eine der größten Herausforderungen für Cloud Service Provider, die zu Azure wechseln, ist die Frage, womit man anfangen soll. Wie kann man eine Architektur in Azure aufbauen, die sicher, skalierbar, verfügbar, effizient und kostengünstig ist? Das allgemeine Gefühl sagt, dass die Cloud niemals so gut sein kann wie das lokale Rechenzentrum. Aus meiner Erfahrung wage ich zu behaupten, dass eine Architektur, die in Azure auf den vier nachstehend erläuterten Säulen entwickelt und aufgebaut wurde, jedes Rechenzentrum vor Ort übertrifft. Schauen wir uns dies einmal an.
Vier Säulen als solide Grundlage für eine großartige Architektur in Azure
1) Sicherheit
2) Leistung und Skalierbarkeit
3) Verfügbarkeit und Wiederherstellbarkeit
4) Effizienz und Betrieb
1) Sicherheit
Sicherheit ist heutzutage das wichtigste Element bei der Entwicklung jeder Architektur. Sensible und kritische Daten, Identitäten und die Infrastruktur müssen angemessen vor Sicherheitsverletzungen, Hacking, Malware und Phishing geschützt werden und die gesetzlichen und behördlichen Anforderungen erfüllen.
Vertrauen
Obwohl Cloud und Sicherheit nicht immer als die besten Freunde angesehen werden, bietet Azure ein Sicherheitsniveau, das jedes Rechenzentrum vor Ort bei Weitem übertrifft. Microsoft investiert mehr als 1 Milliarde US-Dollar pro Jahr und mehr als 3.500 Menschen arbeiten tagtäglich im Bereich Sicherheit. Gibt es einen Service Provider, der in dieser Größenordnung tätig ist? Außerdem hat Microsoft mehr als 17 Millionen Kunden. Das sind die Vorteile des wirtschaftlichen Skaleneffekts: Ein großes Unternehmen wie Microsoft mit über 100 Rechenzentren auf der ganzen Welt kann einfach bessere Preise anbieten.
Tiefgreifende Verteidigung
Sicherheit ist in einer Azure-Architektur ein mehrschichtiger Ansatz. Ich vergleiche es gewöhnlich mit einer Zwiebel: Jede Schicht konzentriert sich auf einen anderen Bereich, wodurch sichergestellt wird, dass Hacker auf ihrem Weg zum wertvollsten Gut der Organisation, den Daten, immer zahlreiche Hindernisse finden werden. Azure bietet standardmäßig eine tiefgreifende Verteidigung auf allen Ebenen und sichert Technologie, Menschen und Prozesse.
2) Leistung und Skalierbarkeit
Wenn das Geschäft eines Serviceanbieters wächst und immer mehr Kunden an Bord genommen werden, benötigt er mehr Kapazität. Vor Ort bedeutet dies neue Hardware (CapEx), Installation, Bereitstellung, Personal, zusätzlichen Strom, Kühlung usw. Nicht in Azure. Wachsende Anforderungen werden durch die Skalierbarkeit mit wenigen Mausklicks erfüllt - nach oben und unten, hinein oder heraus - wodurch maximale Flexibilität bei den Rechenressourcen und optimale Leistung gewährleistet werden. Um das Leben in der Cloud zu erleichtern, ist Automatisierung eines der wichtigsten Kriterien. Skripting, Autoskalierung und Überwachung sorgen für optimale Leistung und hohe Verfügbarkeit.
3) Verfügbarkeit und Wiederherstellbarkeit
Außerplanmäßige Ausfallzeiten oder Datenverluste führen zu finanziellen Verlusten oder Rufschädigung. Deshalb muss eine Architektur immer verfügbar und wiederherstellbar sein, auch bei Versagen, Netzwerkausfällen, (Natur-)Katastrophen, Angriffen. Während das Rechenzentrum vor Ort eine redundante, physische Architektur erfordert, bietet Azure alle Ebenen der Verfügbarkeit und Wiederherstellbarkeit „as a Service“ an, um sicherzustellen, dass die Services mit minimalem Aufwand wiederhergestellt werden können. Es besteht sogar die Möglichkeit einer regionalen Verteilung über verschiedene Datenzentren, die mehr als 300 km voneinander entfernt sind.
4) Effizienz und Betrieb
Wenn man eine Architektur in der Cloud aufbaut, möchte man hohe Qualität, gesteigerte Geschwindigkeit und hohe Effizienz zu geringeren Kosten erreichen. Kostenoptimierung, Automatisierung und Überwachung sind wesentliche Praktiken in Azure, um die Softwareumgebung zu optimieren, die Wartungsfreundlichkeit zu maximieren und sicherzustellen, dass die Anforderungen erfüllt werden. Ein Beispiel dafür ist das Azure-Portal, das über einen einzigen Bildschirm volle Transparenz über das Geschehen in Ihrer Softwareumgebung bietet - und das sogar in einer hybriden Cloud-Umgebung.
Probieren Sie es doch einfach aus
Der nächste Schritt besteht darin, zu lernen und zu erfahren, wie diese Säulen in der Praxis zusammenarbeiten, entweder in einer Testumgebung oder zusammen mit einem Ihrer Kunden. Eröffnen Sie ein Testkonto für ein Jahr (Sie erhalten einen Bonus von 170 Euro), erstellen Sie eine hochverfügbare Softwareumgebung, richten Sie einen Benutzer ein, aktivieren Sie die Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA), wenden Sie Zugangskontrolle und privilegiertes Identitätsmanagement an, testen Sie die Sicherheit, setzen Sie erweiterte ID- und Sicherheitsfunktionen ein und sehen Sie selbst, wie es funktioniert.
Wenn Ihre Architektur auf diesen Säulen ruht, können Sie sicher sein, dass Sie jedem Aspekt einer großartigen, zuverlässigen Architektur in Azure, die den Anforderungen der Kunden von Service Providern jetzt und in der Zukunft gerecht wird, bei der Entwicklung ausreichend Aufmerksamkeit geschenkt haben.
Weitere Informationen
Weitere Informationen zur Architektur von Lösungen für Azure:
· Microsoft Cloud Adoption Framework für Azure
· Großartige Lösungen in Azure (Kurs)
Alternativ kontaktieren Sie mich gerne direkt:
Elmar Wesle, Solution Sales Architect, Insight Technoloy Solutions GmbH